Home
Anmelden
Regeln
Datenschutz
FAQs
Impressum
Kontakt
Anmeldungsformular
Regeln
Informationen zu Experimenten
Für die Teilnahme an Experimenten sind sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Labor-Experimente finden im Computerlabor des MABELLA an der Johannes Gutenberg-Universität (Forum Universitatis 6, Raum 02 684) statt.
Um sicherzustellen, dass nur eingeladene und ordnungsgemäß angemeldete Personen am Experiment teilnehmen, muss sich jeder Teilnehmer ausweisen (Studierendenausweis oder Lichtbildausweis). Kann sich ein Teilnehmer nicht ausweisen oder entsprechen Vor- und Nachname nicht denen bei der Registrierung gemachten Angaben, erhält er keine Entschädigung für sein Erscheinen. Er kann eventuell auch nicht am Experiment teilnehmen.
Für jedes Experiment können sich mehr Teilnehmer anmelden als benötigt werden. Sind zu viele Teilnehmer eingeladen, wird zufällig entschieden, wer teilnimmt. Angemeldete und zur Startzeit anwesende Teilnehmer, die aus Kapazitäts- oder anderen Gründen nicht teilnehmen können, erhalten für ihr Erscheinen eine Entschädigung in Höhe von 5 €.
Nicht gestattet ist jegliches Verhalten, das zu einer Störung der anderen Teilnehmer oder einer Beschädigung bzw. Verunreinigung der Einrichtungen der Laborräume führen kann, insbesondere das Konsumieren von Speisen sowie das Rauchen.
Sofern nicht für ein Experiment explizit vorgesehen, ist die Nutzung des Internets verboten.
Manipulationen an Einrichtungen der Laborräume, insbesondere an der Hardware- und Softwarekonfiguration, sind untersagt.
Die Benutzer können für alle Schäden an den Einrichtungen des Labors, die durch unzulässige Verwendung entstehen, verantwortlich und haftbar gemacht werden.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass seitens der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für die Experimentteilnehmerinnen und Experimentteilnehmer / Probanden hinsichtlich der Studie kein Versicherungsschutz, insbesondere Probanden-Versicherungsschutz und Wegeunfall-Versicherungsschutz, vorgehalten wird und bin damit unwiderruflich einverstanden.
Falls Sie sich mit Ihrer Students-E-Mail-Adresse anmelden wollen, beachten Sie bitte, dass diese auf "@students.uni-mainz.de" endet
Die Anmeldung zu einem Experiment ist verbindlich, eine Abmeldung ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Sollte dennoch eine Abmeldung erforderlich sein, muss das Labor umgehend, spätestens jedoch 72 Stunden vor Durchführung des Experiments per E-Mail (mabella@uni-mainz.de) unterrichtet werden. Nach dieser Frist eingehende Absagen können nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden.
Ein Fernbleiben bzw. ein zu spätes Erscheinen zum Experiment kann zur Absage des Experiments führen. Die Laborleitung behält sich vor, Personen vom Experimentbetrieb auszuschließen.
Datenschutz
Teilnehmerdatenbank
Die zur Anmeldung erfassten Daten des MABELLA dienen ausschließlich der Organisation von wissenschaftlichen Experimenten und werden nicht an Dritte weitergegeben, am MABELLA gelten die
Zentralen Datenschutzbestimmungen der JGU
. Die außerhalb der Studien erfassten Daten werden nur von Mitarbeitern des MABELLA verarbeitet. Wir benutzen die Daten zu folgenden Zwecken:
um die Teilnehmer über neue Labor- oder Internetexperimente zu informieren und dazu einzuladen
um eine wissenschaftlich motivierte Auswahl von Teilnehmern für bestimmte Experimente zusammenzustellen
um das Erscheinen bzw. Nichterscheinen der angemeldeten Teilnehmer bei Experimenten zu überprüfen
Es wird keine Verbindung zwischen den persönlichen Daten der Befragten und deren Antworten hergestellt.
Auf Verlangen eines Teilnehmers werden seine erfassten Daten uneingeschränkt gelöscht. Hierzu ist eine formlose, schriftliche Löschungsaufforderung zu schicken an: mabella@uni-mainz.de
Experimente
Die Teilnahme an unseren Studien und Experimenten ist freiwillig.
Bei der Durchführung von Experimenten werden durch die getroffenen Entscheidungen der Teilnehmer Daten generiert. Diese Daten werden wissenschaftlich ausgewertet. Dabei werden die Entscheidungsdaten anonymisiert und können keiner Person zugeordnet werden. Die generierten, anonymisierten Daten werden ausschließlich für die Erstellung von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und Vorträgen benutzt. Diese Arbeiten können auch veröffentlicht werden.
Audio- und Video-Experimente
Einige der Experimente werden als Audio- und/oder Videoexperimente durchgeführt. Auf diesen Sachverhalt wird bei der Einladung zum Experiment besonders hingewiesen. Bei der Durchführung von Audio- und Video-Experimenten werden Ton- bzw. Bild- und Tonaufzeichnungen von den Teilnehmern erstellt. Die Daten aus solchen Experimenten werden wissenschaftlich durch die Forscher des MABELLA ausgewertet. Insbesondere werden Transkripte der Konversation erstellt. Die MABELLA-Wissenschaftler erhalten das Recht, ausgewählte Sequenzen im Rahmen von Präsentationen zu publizieren.
Sind Sie mit den obigen Regeln und der Datenschutzvereinbarung einverstanden?
Für Fragen wenden Sie sich bitte an mabella@uni-mainz.de.